Über uns

„Dostojewskis Erben“ nennen sich – augenzwinkernd –  Autorinnen und Autoren aus Wiesbaden und Rhein-Main, die sich regelmäßig im Literaturhaus Villa Clementine zusammenfinden, um über das Schreiben zu diskutieren, gemeinsame Projekte zu planen und sich mit Kollegen auszutauschen. Willkommen sind alle, die sich für das Schreiben interessieren, vom Krimiautor bis zum Lyriker, von Theaterautoren bis hin zu Bloggern, Journalisten und Verlegern.

Treffpunkt: Literaturhaus Villa Clementine, Frankfurter Straße / Ecke Wilhelmstraße, 65189 Wiesbaden

Die Treffen finden einmal im Monat statt. Anfragen zu den aktuellen Terminen und weitere Fragen bitte an Susanne Kronenberg (mail@susanne-kronenberg.de).

Nächste Termine: Dienstag, 14. Februar, Dienstag, 21. März, Dienstag, 18. April.

Aktuelles / Veranstaltungen

Sonntag, 7. Mai 2023, Krimi-Matinee in der Schiffsmühle Ginsheim

11 – 12.30 Uhr Lesung aus „Wasserfälle“ mit anschließender Führung

Zwölf mit allen Wassern gewaschene Autor*innen lesen spannende, humorige und skurrile Kurzkrimis aus ihrer gemeinsam Anthologie „WasserFälle“. Ob an den lauschigen Ufern von Rhein und Main oder am Langener Waldsee, im Schiersteiner Hafen oder an der verträumten Wisper: im friedlichsten Gewässer fließt Blut. Die Krimi-Matinee am Rhein unterhält ihre Gäste passend zum Plätschern der historischen Schiffsmühle in Ginsheim. Im Anschluss an die Lesung findet eine Führung durch die Schiffsmühle statt.

Anmeldungen werden erbeten unter: kultur@schiffsmühle-ginsheim.de oder 0157 37052722.

Eintritt: 12 Euro inkl. 1 Getränk + Mühlenführung

Schiffsmühle Ginsheim, An der Schiffsmühle 1, 65462 Ginsheim-Gustavsburg

Spendenübergabe an die Tafel Hattersheim-Hofheim

Wie jedes Jahr veranstalteten wir am 10. Dezember eine Benefiz-Veranstaltung zum Krimitag mit freundlicher Unterstützung der VHS Main-Taunus-Kreis. Die Eintrittsgelder in Höhe von 480 Euro gingen diesmal als Spende an die Tafel Hattersheim-Hofheim. Von links: Dr. Gerrit Lungershausen, Herr Markus Barthel, Susanne Kronenberg, Belinda Vogt, Frau Ute Schuler.