Über uns
„Dostojewskis Erben“ nennen sich – augenzwinkernd – Autorinnen und Autoren aus Wiesbaden und Rhein-Main, die sich regelmäßig im Literaturhaus Villa Clementine zusammenfinden, um über das Schreiben zu diskutieren, gemeinsame Projekte zu planen und sich mit Kollegen auszutauschen. Willkommen sind alle, die sich für das Schreiben interessieren, vom Krimiautor bis zum Lyriker, von Theaterautoren bis hin zu Bloggern, Journalisten und Verlegern.
Treffpunkt: Literaturhaus Villa Clementine, Frankfurter Straße / Ecke Wilhelmstraße, 65189 Wiesbaden
Die Treffen finden einmal im Monat statt. Anfragen zu den aktuellen Terminen und weitere Fragen bitte an Susanne Kronenberg (mail@susanne-kronenberg.de). Nächste Termine: 13. November, 4. Dezember, 16. Januar 2025, 19. Februar 2025
Aktuelles / Veranstaltungen
Schelmisch kriminell – der Krimitag in der VHS Hofheim
Per Zufall ausgewählte Sätze aus Thomas Manns Roman „Bekenntnisse des Hochstapler Felix Krull“ regten die Autorinnen und Autoren des Syndikats und von Dostojewskis Erben zu spannenden, humorigen und skurrilen Fünf-Minuten-Krimis an.Wir danken der Volkshochschule Hofheim am Taunus für einen weiteren wunderbaren Abend, an dem wir den zahlreich erschienenen Krimifans unsere neuesten Storys präsentieren konnten.
Da der Krimitag eine Benefiz-Veranstaltung ist, gehen unsere Einnahmen von 420 Euro an den Hospizverein Horizonte e. V.
Pfeiffers Kultur Kiosk präsentiert: Dostojewskis Erben – Alles auf die Literatur
Unter dem Namen „Dostojewskis Erben“ treffen sich regelmäßig Autorinnen und Autoren aus Wiesbaden und Rhein-Main im Wiesbadener Literaturhaus. 2021 wurde aus der losen Gruppierung heraus sogar ein Verein gegründet. Für „Pfeiffers Kultur Kiosk“ nehmen mit Susanne Kronenberg, Belinda Vogt und Ute Schusterreiter drei der Vorstandsmitglieder am Roulette-Tisch Platz.
Link zum Video: https://youtu.be/KW9sclRrpRA?feature=shared